Bilder/Texte von Michael Gutscher, Winfried Weber
Einsatzdatum: | 01.06.2024 |
---|---|
Einsatzstichwort: | Hochwassereinsatz ST 2140 in Oberdörfl |
Alarmierung: | 09:28 |
Einsatzstelle: | St 2140, Oberdörfl |
Beteiligte Einheiten: | Eschlkam 11/1 + 20/1 + 41/1, Schwarzenberg 44/1, Cham Land 6/1, Pol Furth |
Starkregen lässt Flüsse über die Ufer treten und Straßengräben können Wassermassen nicht mehr aufnehmen
Eschlkam/OT Schwarzenberg bzw. Leming. Der starke Regen der vergangenen Nacht mit mehr als 60 Litern auf den Quadratmeter lässt den Freybach und die Chamb über die Ufer treten. An der Langer-Säge wird die Verbindungsstraße überflutet, an der Feigl-Mühle kann der Straßengraben die Wassermassen nicht zurückhalten. Auch hier wird die Staatsstraße 2140 überflutet. Besonders prekär ist die Überflutung der Staatsstraße in Oberdörfl, die momentan die Umleitungsstrecke für den Pkw-Verkehr nach Furth im Wald ist. Dort drücken die Wassermassen vom Hohenbogen auf die Straße, der Straßengraben kann sie nicht mehr aufnehmen. Die wichtige Verbindungsstrecke ist auf 50 Metern überflutet.
Die Wehren aus Schwarzenberg und Eschlkam müssen den Straßengraben mit einer TS 8/8 leerpumpen, damit der Verkehr wieder frei fließen kann.
Dieselspur in der Waldschmidtstraße beschäftigt FFW Eschlkam
Dieselspur in der Waldschmidtstraße beschäftigt FFW EschlkamBrand einer Waldhütte in Großaign
Brand einer Waldhütte in GroßaignWeitere Einsätze nach Starkregen
Weitere Einsätze nach StarkregenAbnahme Truppführer in Eschlkam
Abnahme Truppführer in EschlkamDieselspur in der Waldschmidtstraße beschäftigt FFW Eschlkam
Dieselspur in der Waldschmidtstraße beschäftigt FFW EschlkamBrand einer Waldhütte in Großaign
Brand einer Waldhütte in GroßaignWeitere Einsätze nach Starkregen
Weitere Einsätze nach StarkregenAbnahme Truppführer in Eschlkam
Abnahme Truppführer in Eschlkam