Du schaffst es!Das Feuerwehrquiz für Kinder

Hat Dir der Kamperl das Wissen über die Feuerwehr richtig erklärt, dann ist es für Dich ganz einfach alle Fragen zu beantworten.
Viel Spaß beim Quiz wünscht Dir der Kamperl und die Feuerwehr Eschlkam.

Alles rund um den Notruf

Wie heißt die europaweite Notrufnummer der Feuerwehr?
110
112
123
Welches Sirenensignal kannst du hören?

Die Sirene kann unterschiedliche Signale an die Bevölkerung übermitteln. http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/media/mp3s/sirene-feueralarm.mp3

Feueralarm

Katastrophenalarm

Entwarnung

Ist Rauch gefährlicher als Feuer?

Ja! Rauch ist gefährlicher als Feuer. Rauch ist giftig er kommt überall hin! Du kannst sogar dort ersticken, wo gar kein Feuer ist!
Nein! Rauch verzieht sich meist schnell und ist nicht so gefährlich wie Feuer!
Feuer ist viel gefährlicher als der Rauch, weil man sich verbrennen kann.
Welche Angaben machst du beim Notruf?

Welche Verletzungen?
Wie viele Verletzte gibt es?
Wo ist es passiert?
Warten auf Rückfragen?
Was ist passiert?
Woher nimmt die Feuerwehr das Wasser zum Löschen?

Wasser marsch aus allen Rohren!

aus einem Bach oder einem See

aus dem Hydranten

aus einer Zisterne

aus dem Tanklöschfahrzeug

aus dem Getränkemarkt

Darfst Du als Kind die Feuerwehr anrufen?

Die Feuerwehr darf nur im Notfall angerufen werden. So zum Spaß ist es verboten.

Klar! Auch Du kannst Hilfe holen. Du kannst es!

Nein, nur Erwachsene dürfen die Feuerwehr anrufen!

Was machen die Feuerwehrleute bei einem Alarm?

Sie essen in aller Ruhe ihr Mittagessen auf.

In der Nacht stehen sie sofort auf, um Dir zu helfen.

Sie verlassen ihren Arbeitsplatz und eilen zum Feuerwehrhaus.

 

Schnellauswahl

Hier geht es zum Kamperl!
Hier geht es zum Feuerwehrwissen!
Hier geht es zum Sachbuch!
Hier geht es zu den Vorschulblättern!
Hier zeigst Du Deine kreative Seite!
Teste hier dein Wissen!
Hier kannst du spielen!

Anmeldung