Bilder/Texte von Winfried Weber
Einsatzdatum: | 11.06.2007 |
---|---|
Einsatzstichwort: | THL - Vollgelaufene Keller |
Alarmierung: | 14:15 Uhr |
Einsatzstelle: | in und um Eschlkam |
Beteiligte Einheiten: | Eschlkam 21/1 + 40/1 + 11/1, Neukirchen 21/1 + 43/1 + 11/1, Stachesried 47/1, Schwarzenberg 47/1, Großaign 47/1, Neukirchen 21/1 + 40/1 + 11/1 |
Als sich der Himmel über Eschlkam schwefelgelb verfärbte, entlud sich ein heftiges Sommergewitter mit Regen und Hagel.
Eschlkam. Um 13.30 Uhr zog ein schweres Unwetter mit Blitz, Hagel und sintflutartigen Regenfällen über die Marktgemeinde Eschlkam. Innerhalb weniger Minuten fielen 45 Liter Wasser auf den Quadratmeter.
Dies hatte zur Folge, dass der Boden das Wasser nicht aufnehmen konnte. Das Wasser stürzte in Dutzende Keller, Straßen verwandelten sich in reißende Wildbäche.
Gegen 14.00 wurde die Eschlkamer Wehr zum ersten Einsatz in Großaign alarmiert. Eine Werkstatt in der Schöneichenstraße wurde von den Wassermassen bedroht. Schon die Anfahrt gestaltet sich abenteuerlich, verwandelte sich die Hauptstraße in einen reißenden Bach, der Geröll und Steine mit sich riß. An der Einsatzstelle kümmern sich die Großaigner Kameraden mit Tauchpumpe und Tragkraftspritze um die Wassermassen im Hofraum. Es gelingt ihnen zu verhindern, dass das Wohnhaus überflutet wird.
Zurück in Eschlkam gehen die ersten Meldungen über vollgelaufene Keller ein. Zu viele für eine Wehr, deshalb werden die Wehren aus Schwarzenberg, Stachesried, Kleinaign, Warzenried und Neukirchen b. Hl. Blut nachalarmiert.
Bis 18.00 sind die Feuerwehren damit beschäftigt, voll gelaufene Keller mit Tauchpumpen und Schlammsauger auszupumpen und Möbel zu sichern.
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Pkw und mehreren Verletzten