Beim Umgang mit Seilen muss der Feuerwehrmann und die Feuerwehrfrau verschiedene Knoten beherrschen.
dient z.B. zum Sichern des Saugkorbes
So sieht er aus: | Und so wird er gemacht: | |
![]() |
![]() |
![]() |
dient zum Festbinden eines Seils an einem Strahlrohr, einer Axt, einem Ast usw.
So sieht er aus: | Und so wird er gemacht: | |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieser Knoten zieht sich zusammen und hält unter Zug sicher.
So sieht er aus: | Und so wird er gemacht: |
![]() |
![]() |
dient zum Verbinden zweier Seile
So sieht er aus: | Und so wird er gemacht: |
![]() |
![]() |
dient zum Retten und selbst Retten
So sieht er aus: | Und so wird er gemacht: | |
![]() |
![]() |
![]() |